In unserer Vereinsgeschichte ist das Jahr 2003 ein wichtiger Meilenstein.
Aus der Regionalgruppe wird eine Sektion mit Status "Eingetragener Verein":
Verein Furka Bergstrecke Sektion Rhein-Main e.V.
Hier eine Zusammenfassung der Ereignisse von Gerd Kroh (der uns leider im Juli 2025 im Alter von 89 Jahren für immer verlassen hat): >>>PDF Gerd Kroh
Im "DAMPF AN DER FURKA" Nummer 3-2003 lesen wir dazu:
>>>>>>>>>>>> Alternativ als >>> PDF DADF 3/2003
Sektion Rhein-Main e. V.
Endlich...
Am 12. Juli 2003 hat die Mitgliederversammlung der Sektion Rhein-Main einstimmig beschlossen, den Vorgaben der neuen VFB-Statuten zu entsprechen und sich als eigenen Verein zu gründen. Damit einher ging die Wahl eines neuen Vorstands, der sich aus den Herren Walter Knobloch (Kassenführung), Gerd Kroh (Schriftführung), Bernd Schwämmlein (Beisitz), Stefan Wagner (Beisitz) und Joachim Ziegler (Vorsitz) zusammensetzt. Inzwischen sind wir beim Amtsgericht in das Vereinsregister eingetragen worden und tragen damit den Namen «VFB Verein Furka-Bergstrecke Sektion Rhein-Main e. V». Das zuständige Finanzamt hat uns als gemeinnützig anerkannt.
... ist es soweit
Die VFB Sektion Rhein-Main e. V. ist damit berechtigt, steuerbegünstigte Zuwendungen entgegenzunehmen. Das bedeutet, dass deutsche Steuerbürger ihre Spenden für den Erhalt der Furka-Bergstrecke und deren historische Fahrzeuge künftig in ihrer Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben steuermindernd geltend machen können. Damit ist die effektivste Möglichkeit geschaffen, die Furka-Bergstrecke von Deutschland aus mit Spenden zu unterstützen.
Unsere Bankverbindung lautet: Konto-Nr. 104 393 02 bei der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG, BLZ 519 900 00
Geben Sie bitte unter Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an, wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen. Die Gemeinnützigkeit beinhaltet weitere steuerliche Vorteile, die wir im nächsten Heft sowie vorab allen deutschen Sektionen mitteilen.
Für Informationen stehen zur Verfügung:
Walter Knobloch, Pestalozzistr. 11, D-361 10 Schlitz
und Joachim Ziegler, Kreuzweg 7, D-65719 Hofheim a. Ts., Telefon 06192-8825
<<<<<<<<<<<<<<<<<
In der Folgeausgabe Nummer 4-2003 wird nochmal genauer auf den neuen Status unserer "Sektion Rhein-Main" eingegangen:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Der Sektion Rhein-Main gelingt der Durchbruch
Als gemeinnützig anerkannt
Die Gründung der VFB Sektion Rhein-Main als Verein, deren Eintragung ins Vereinsregister und die Anerkennung als gemeinnütziger Verein sind ein großer Schritt zur finanziellen Unterstützung der Furka Dampfbahn.
Inzwischen haben wir die Gremien von VFB und DFB AG, sowie die Verantwortlichen der deutschen Sektionen ausführlich über unseren neuen Status und die steuerlichen Vorteile informiert, welche die Spenden an unsere Sektion (deutscherseits) bieten. Bisher gab es für deutsche Steuerzahler keine Möglichkeit, Spenden für die Furka-Bergstrecke steuermindernd geltend zu machen - trotz deren Anerkennung als «schützenswertes Kulturgut von nationaler Bedeutung». Dabei spielte es keine Rolle, ob diese Spenden dem VFB, seinen deutschen Sektionen, der DFB AG oder den verschiedenen projektgebundenen Einrichtungen zukamen. Auch die Steuerbefreiungen des VFB-Dachverbands und einzelner Schweizer Sektionen durch die jeweiligen kantonalen Steuerämter bringt den Spendern in Deutschland keine Vorteile.
Sie haben als deutsche Steuerbürger nun die Möglichkeit, der als gemeinnützig anerkannten VFB Sektion Rhein-Main e.V. ihre Spenden für den Erhalt der Furka-Bergstrecke und deren historische Fahrzeuge zukommen zu lassen, um sie in Ihrer Einkommensteuererklärung steuermindernd geltend zu machen. Dieser Weg die Furka-Bergstrecke zu fördern, ändert nichts an der Art und dem Umfang der Spenden, die den deutschen Sektionen bisher zuflossen und weiterhin zufliessen mögen. Erfreulicherweise haben uns bereits einige deutsche Sektionen in ihren Mitteilungen empfohlen, sodass wir hoffen, bald landesweit bekannt zu werden: Schliesslich bieten sich die steuerlichen Vorteile nicht nur den Mitgliedern! Inzwischen sind auch bereits die ersten Spendeneingänge auf unser Spendenkonto erfolgt, für die wir uns - auch an dieser Stelle herzlich bedanken. Zur Erinnerung nochmals unsere Bank-Verbindung: Konto-Nr. 104 393 02 bei der Volksbank Lauterbach-Schlitz eG, BLZ51990000.
Geben Sie bitte unter Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an, wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen. Neben den steuerlichen Vorteilen kann die Sektion Rhein-Main allen Förderern die Gewissheit bieten, die erhaltenen Mittel ausschliesslich und unmittelbar, vor allem aber zeitnah für ihren Zweck zu verwenden. Im Gegensatz zu anderen, eher langfristig angelegten Sammlungen, fliessen die Zuwendungen an unsere Sektion innerhalb relativ kurzer Zeit dem Erhalt der Furka-Bergstrecke zu.
Es ist vielfach ein Tabu-Thema: Die Frage, was von uns bleibt, wenn wir gehen. So schwierig der Umgang mit diesem Thema, so einfach macht es uns die Gemeinnützigkeit: Durch sie sind Schenkungen oder Vermächtnisse an die Sektion Rhein-Main von der Schenkungs- und Erbschaftssteuer befreit. Für weitere Informationen zu diesem und allen weiteren Aspekten der Gemeinnützigkeit unserer Sektion stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Walter Knobloch und Joachim Ziegler
Quelle: DADF 4/2003
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Dieser Artikel erscheint unter dem Aspekt, "wir erinnern uns zum 30-jährigen Jubiläum".
Zum Abschluss weisen wir auf unseren TAB >>> "GEMEINNÜTZIKEIT" hin, wo Sie die aktuell gültigen Informationen zu Spenden finden.
Die letzte Bestätigung der Gemeinnützigkeit erfolgte durch den Freistellungsbescheid vom 21.11.2022 mit Gültigkeit bis zum 31.12.2026.
Redaktion Frank Meve